top of page

Endlich - Die Saison ist eröffnet!

Tom


die Wetterkapriolen der letzten Wochen haben die von uns angestrebte frühzeitige Öffnung der Tennisplätze verhindert. In den vergangenen Tagen hat sich die Wetterlage stabilisiert, sodass die Plätze von unserem Platzwart für den Spielbetrieb abschließend vorbereitet werden konnten.

Ab heute Mittag (Sa. 24.04) sind die Plätze für den Spielbetrieb freigegeben - damit ist also die Sommersaison 2021 auf unserer Anlage offiziell eröffnet!

Die Bedingungen für den Spielbetrieb und das Vereinsleben werden aber leider durch die noch andauernde Pandemie bestimmt. Angesichts der aktuellen Inzidenz ist zunächst nur das Einzelspiel erlaubt. Außerdem sind natürlich viele Verhaltensregeln zu beachten, die mögliche Ansteckungen und damit verbundene Verbreitungen des Virus verhindern sollen. Die Regularien findet ihr im Anhang. Jedes Mitglied ist dazu verpflichtet, sich mit den Vorgaben vertraut zu machen und sich daran zu halten! Der wichtigste Schritt vor einem geplanten Spiel ist wie im letzten Jahr die Online-Buchung auf unserer neuen Homepage (!) (https://www.tennis-wallenhorst.org/ ). Darüber erfolgt die verpflichtende Registrierung aller Mitglieder, die sich in bestimmten Zeiträumen auf der Anlage aufgehalten haben, auf die wir im Falle einer Infektion zurückgreifen müssen. Falls es Probleme, z.B. bei Neuanmeldungen gibt, schickt bitte eine Nachricht an tsvtennisbox@osnanet.de. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Platzpflege. Dadurch, dass die Plätze noch nicht verfestigt sind, sind sie nur begrenzt belastbar. So ist in der ersten Woche auf „Wettspielbetrieb“ zu verzichten. Dem Spielen „langer Bälle“ sollte Vorzug gegeben werden. Außerdem sind entstehende Löcher möglichst sofort wieder zu verschließen und am Ende des Spiels sollte genügend Zeit für die Platzpflege eingeplant werden. Spätestens dann sollten alle entstandenen Unebenheiten mit Scharrierhölzern geglättet und der Platz mit den Abziehnetzen abgezogen werden. Hinsichtlich der Bewässerung ist Folgendes zu beachten: wenn die Plätze noch erkennbar eine Grundfeuchtigkeit aufweisen, ist eine Bewässerung nicht erforderlich. Sind die Plätze jedoch trocken (helles Erscheinungsbild), sollten sie vor Spielbeginn möglichst mit der Handbrause gewässert werden. Leider kommt es durch Witterungsbedingungen und unsachgemäße Nutzung, beziehungsweise unvollständiger Platzpflege immer wieder zu Situationen, die es notwendig machen, dass Plätze durch unseren Platzwart gesperrt werden müssen. Den Anweisungen des Platzwartes ist Folge zu leisten, denn er trägt die Verantwortung für die nachhaltige Bespielbarkeit der Plätze über die gesamte Saison.

Abschließend noch eine ergänzende Anmerkung: Es gibt noch Arbeit auf unserer Anlage. Das Erscheinungsbild wird durch Unkraut auf Wegen, in und an Beeten etc. getrübt. Es besteht weiterhin das Angebot (siehe vorherige Mails) Arbeitseinsätze durchzuführen um die zu leistenden Arbeitsstunden zu absolvieren.

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern viel Freude beim Tennisspiel - auch wenn es noch mit vielen Einschränkungen verbunden ist. Bitte haltet Euch an die Vorgaben und vor allem bleibt gesund!



59 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page